„… hat uns aufgerichtet eine Macht des Heils …“ – Lk 1,69
(Predigt) „… Jemand hat mich einmal gefragt: Was ist Gott für Sie? Gefragt war eine kurze und bündige Definition Gottes. Gar nicht so einfach. Was würden Sie antworten? Was ist Gott für Sie? Ich antwortete damals: ‚Heilsmacht’. Bis heute bin ich froh, dass mir das eingefallen ist. Ich darf dieses Wort weiterempfehlen, zumal es auch hier im Text steht.
Zum einen ist Gott Macht, und zwar natürlich eine Macht, der keine andere Macht gleichkommt. ‚Er hat uns aufgerichtet eine Macht des Heils’, wörtlich ein Horn des Heils. Das Horn ist das interreligiöse Symbol für göttliche Macht. Der Altar im Heiligtum Israels hatte an den Ecken vier Hörner.
Zum anderen wird diese Macht allein und ausschließlich zum Heil der Welt wirksam; sie wirkt von der Schöpfung bis zur Erlösung dem vorhandenen Unheil, der vorhandenen Heillosigkeit entgegen in Gericht und Gnade, ja, vor allem in Gnade – bis das Ziel erreicht ist: eine heile, eine heilgewordene Welt; geheilte, heilgewordene Menschen. …“